STOP-THE-BLEED® - ein 3-stündiges Kursprogramm für Jedermann!

 

„STOP THE BLEED“® ist ein zertifiziertes Kursprogramm, das in Zusammenarbeit der amerikanischen Chirurgenvereinigung sowie des Verteidigungsministeriums ins Leben gerufen wurde, um die breite Öffentlichkeit für die Erkennung und Behandlung von lebensbedrohlichen Blutungen zu sensibilisieren.

Das Ziel dieses 3-stündigen, hocheffizienten Kurzlehrganges ist es, Personen, die zufällig auf einen Notfall zukommen, zu befähigen, schnell und effektiv Blutungen zu stoppen, bevor professionelle Hilfe eintrifft.

Die Zahl der Schwerverletzten nach brutalen Messerangriffen in Deutschland nimmt dramatisch zu. Allein 2024 gab es mehr als 29.000 Messerangriffe. "Alle 18 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit einem Messer bedroht, verletzt oder getötet" (Zitat: M. Hess, Mitglied des Deutschen Bundestages, Aktuelle Stunde, 21.05.2025) 

Deshalb sollte jeder Ersthelfer vor Ort unbedingt wissen, wie man solche Wunden versorgt, um Leben zu retten.

Bedauerlicherweise gibt es im achtstündigen deutschen Erste-Hilfe-Kurs übrigens wesentliche Teile dieses „Stop-The-Bleed-Courses“ überhaupt nicht, da dort aktuell weder die Abbindung, noch das Füllen von Wunden, noch ein Druckverband am Hals angesprochen oder gar geübt wird.

In unserem Kurs werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen jedoch gerade diese, grundlegende Fähigkeiten der Ersten Hilfe vermittelt, insbesondere im Umgang mit lebensbedrohlichen Blutungen:

  • Erkennung der Art und des Schweregrads der Blutung
  • Korrekte Anwendung von Kompressionsverbänden (Israeli Bandage®, Hartmann®-Bandage). Hier: Auch Druckverband am Hals, bei Amputationsverletzungen und bei Junctional-Blutungen
  • Verwendung von Tourniquets (Industriell hergestellte Abbindeeinrichtungen, z.B. CAT® Gen 7)
  • Emergency Bandage bis zum Woundpacking und anderen Blutungsstillungsmaßnahmen. Woundpacking bedeutet das manuelle Auffüllen von Hohlräumen (Leiste, Achsel, sonstige Hohlräume z.B. durch Gegenstände, die in den Körper eindringen (Messer, Pfeile etc.) durch Hämostyptika (blutstillende und gerinnungsfördernde Verbände) und sterile Mullkompressen.

Unser „Stop the Bleed“®-Kurs ist eine kurzweilige Kombination aus kurz- und bündigen Impulsvorträgen sowie praktischen Übungen. TeilnehmerInnen lernen, wie sie in Notfallsituationen schnell und sicher handeln können und wie sie die verfügbaren Ressourcen nutzen können, um lebensbedrohliche Blutungen zu stoppen.

Der „Stop the Bleed“®-Kurs ist nicht nur relevant für Personen, die im Rettungsdienst arbeiten, sondern vor allem für den „Normalbürger“ ohne medizinische Vorkenntnisse, der heutzutage schnell in eine Situation geraten kann, in der er möglicherweise die erste Person ist, die auf eine Verletzung reagieren muss.

Auch für Jäger, Vereinsschützen, Forstmitarbeiter, Angestellte in Großschlachtereien, Tischlereien und sonstigen exponierten Betrieben kann dieser Kurs lebensrettend sein.

Aber natürlich ist dieser Kurzlehrgang auch wichtig für Notärzte, Rettungsdienstpersonal, Polizeibeamte/Innen, Feuerwehrleute (SB), Sicherheitspersonal, Personenschützer und Militärangehörige.

Der Kurs ist jedoch auch für alle anderen Personen offen, die einfach „nur“ an erweiterter Erster Hilfe interessiert sind.

Um die Qualität der Schulungskurse zu gewährleisten, hat das Ministerium das STOP THE BLEED-Zeichen® in den USA und auch in Deutschland  ein Markenlizenzprogramm schützen lassen, um sicherzustellen, dass alle unter der Marke STOP THE BLEED® beworbenen Schulungskurse ausschließlich zertifizierte Kurse anbieten, die alle Standards für Qualität und Funktionalität erfüllen oder übertreffen.

Die Ärztekammer Niedersachsen hat die Kursinhalte und die hohe Qualifikationen der Ausbilder für diesen dreistündigen Kurs mit 4 Ärztepunkten zertifiziert! Das ist ein hervorragendes Ergebnis, das uns auch zeigt, daß Qualität und Seriösität auch heute noch wichtige Bauteile in der Notfallmedizin darstellen.

MedicalTraining-Hameln verfügt über sechs zertifizierte STOP THE BLEED®-Trainer* und wurde als eines der wenigen deutschen Unternehmen mit der Zertifizierung „Educational Licensee Certificate“® ausgezeichnet und ist somit vom US-Verteidigungsministerium zugelassen, STOP THE BLEED-Kurse® in Deutschland durchzuführen.

 

* Unsere Trainer haben selbstverständlich alle selbst diesen Kurs absolviert und sind im Hauptberuf entweder Ärzte, Rettungsdienstmitarbeiter bzw. sind oder waren Medic in einer militärischen Spezialeinheit.