Information

Unser zertifizierter Kindernotfall-Crashkurs vermittelt praktische Kenntnisse und Fähigkeiten, um in Notfallsituationen bei Kindern richtig zu reagieren. Der Kurs richtet sich an vor allem an Eltern, Großeltern und Erzieher, aber auch alle, die mit Kindern zu tun haben und vermittelt lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Kindernotfällen. 

Inhalte eines Kindernotfall-Crashkurses bei uns sind:

  • Lebensrettende Basismaßnahmen: Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern.
  • Gefährliche Blutungen: Versorgung von Wunden und Blutungen bei Kindern, z.B. Kopfverletzungen.
  • Fremdkörper in den Atemwegen: Maßnahmen bei Verschlucken.
  • Atemwegserkrankungen: z.B. Erkennen und Behandeln von Pseudokrupp-Anfällen.
  • Verbrennungen und Vergiftungen: Erste Hilfe bei Verbrennungen und Vergiftungen.
  • Atemstörungen und Bewusstlosigkeit: Umgang mit Atemnot und Bewusstlosigkeit bei Kindern. 
  • Thermische Notfälle: Hitze- und Kälteschäden
  • Fieberkrampf: Fieberbedingte Anfälle im Kindesalter
  • Verletzungen: z.B. Knochenbrüche und Schädel-Basis-Fraktur

Zielgruppe:

  • Eltern, werdende Eltern und Großeltern.
  • Erzieher, Babysitter und Au-Pair.
  • Alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben. 

Formen des Kurses:

  • Präsenzkurs, in kleinen Gruppen mit praktischen Übungen an Puppen.

Dozentin

  • Unser Kurs wird immer von einer besonders lebens- und einsatzerfahrenen Notfallsanitäterin und zweifachen Mutter geleitet. Unsere Dozentin ist seit vielen Jahren hauptberuflich im Rettungsdienst tätig und hat schon unzählige Kindernotfälle erfolgreich durchgeführt.   

Zusätzliche Informationen:

  • Unsere Kurse bieten auch eine Erweiterung zum Thema Kinderschutz an. 
  • Der Kindernotfall-Crashkurs wird regelmäßig mit 5 Ärztepunkten (CME-Punkten) der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert.